Buch-Terrorismus-Cover
Terrorismus - wie wir uns schützen können

Konkrete Tipps Für den Umgang mit der Gefahr.

Sie wollen sich von Terroristen nicht einschüchtern lassen? Dabei hilft Ihnen dieses Buch. Sie lernen, wie Terroristen denken und planen - und was Sie den Tätern entgegensetzen können. Mit vielen konkreten Tipps und Handlungsanweisungen.
Buch bei Amazon kaufenE-Book hier downloaden

Inhalt

Das Buch besteht aus 5 Kapiteln. Im Kern geht es in dem Buch um die Frage, was jeder Einzelne der Bedrohung durch den Terrorismus entgegenstellen kann. Das Buch gibt konkrete Handlungsempfehlungen und Hintergrundinformationen, die das Phänomen Terrorismus verstehbar machen und damit entzaubern helfen.

Terrorziele

Kapitel 01 klärt die Frage, welche Ziele Terroristen mit ihren Anschlägen tatsächlich verfolgen - und wie man die Botschaft darin entschlüsselt.

Modus Operandi

Kapitel 02 zeigt auf, wie Terroristen bei der Planung von Anschlägen denken und vorgehen und beleuchtet die 5 Phasen des Angriffszyklus.

Bedrohungslage

Kapitel 03 beleuchtet die Bedrohungslage in Europa. Der Fokus liegt auf dem Dschihadismus, vor allem auf dem Islamischen Staat (IS).

Überleben

In Kapitel 04 geht es um die Frage, welche konkreten Handlungsoptionen jeder im Falle eines Terroranschlags hat.

Erkennen

Kapitel 05 zeigt, wie jeder dazu beitragen kann, Anschläge zu durchkreuzen. Der Schlüssel ist eine geschulte Wahrnehmung.

Literatur

Hinweise auf vertiefende Bücher und Texte rund um das Thema Terrorismus ergänzen das kompakte Buch.

Das sagen andere über das Buch

Peils Ziel ist es, den Menschen die Angst zu nehmen, indem er eigene Handlungsmöglichkeiten aufzeigt, um damit dem Gefühl der Machtlosigkeit entgegenzuwirken. Die Herangehensweise ist, passend zur Vita des Autors, die eines Praktikers. Das Buch liefert Handlungsempfehlungen und Verhaltensregeln aus der professionellen Sicht eines Sicherheitsexperten. Wie verhält man sich im Fall von Sprengstoffanschlägen, welche Möglichkeiten hat man bei bewaffneten Angriffen oder Geiselnahmen?

Michael Rohschürmann
Portal Für politikwissenschaft
Niemand ist einer Terrorlage hilflos ausgeliefert. Das ist eine der wichtigsten Botschaften des Buches „Terrorismus. Wie wir uns schützen können“. Sein Buch, das ist in jeder Zeile zu spüren, ist nicht am grünen Tisch entstanden (und) eine gute Hilfestellung, den richtigen, den möglicherweise rettenden Weg zu finden. 
Klaus-Henning Glitza
ZEitschrift "Der Sicherheitsdienst"
Gutes Buch, weil es den Einzelnen ernst und in die Verantwortung nimmt, für Risiken sensibilisiert und zeigt, wie einfach durch bewußtes Handeln Resilienz möglich ist.
Friedrich Haas
SICHERHEITSBERATER & GESCHÄFTSFÜHRER AKE | SKABE GMBH
Ein besonderes Lob sei dem Autor wegen dessen leicht zu lesenden Sprachstils ohne übertriebenes Fachchinesisch gezollt. So kann sich der Leser en passant interessante Hintergrundinformationen zur praktischen Bedrohung durch den Terrorismus verschaffen.
Redaktion
Zeitschrift "Sicherheits-Berater"

 Peil will diejenigen Leser einfangen, die bisher dachten, die Sicherheitskräfte im eigenen Land können sie zu hundert Prozent vor dem Terror schützen. Und das gelingt ihm sehr gut. Klare Handlungsanweisungen und Vorschläge, wie man sich außerhalb der eigenen vier Wände verhalten sollte, werden gegeben, ohne in simple Panikmache zu verfallen. Wer handfeste Informationen zum Thema Terrorismus sucht und sich bisher noch nicht mit dem Thema befasst hat, wird hier eine wahre Fundgrube finden. 

Björn Eickhoff
paperblog

Insgesamt ein sehr lesenswertes Buch für Einsteiger, die eine interessante und gut lesbare Lektüre zu diesem hochaktuellen Thema suchen und ihren eigenen Handlungsspielraum im Ernstfall erweitern wollen. Sein Sachbuch liest sich wie ein spannender Roman - niemals langweilig, dafür sehr informativ und gut strukturiert.

Sean
Rezension auf Amazon.de

Verhalten bei anschlägen.

Sie wissen, wie Sie sich im Falle eines terroristischen Terroranschlags verhalten sollten? 

Falls nicht, Buch bestellen.

Terrorismus - wie wir uns schützen können

128 Seiten

2. Auflage, Mai 2021

Erhältlich als Hardcover, Paperback, ebook, PDF.

Buch bei Amazon kaufenE-Book hier als PDF kaufen
Buch-Terrorismus-Cover