In den medien

Interviews

Neue Zürcher ZeitungLinksextreme gewinnen an Einfluss in der Klimabewegung: In Berlin zeigt sich, wie sie gemässigte Gruppen wie "Fridays for Future" radikalisieren, 22.01.2023

BDAE Journal: „Unbeschwertes Reisen dürfte auch in Zukunft nicht mehr möglich sein“, Ausgabe 1/2022, S. 5-8

Zenith: Mehr als Bodyguards und Selbstverteidigung: Ratgeber zu Sicherheit auf Reisen und im Alltag, 07.12.2021

Sicherheit. Das Fachmagazin: Souveräner Umgang mit Risiken und Gefahrensituationen, Ausgabe 16/2021, S. 16-19 

Sicherheits-Berater, Was ist "Protective Intelligence"? Ausgabe 1/2 2021, S. 20-22

Zenith: "Reisen wird komplizierter" - Q&A zur Reisesicherheit in Zeiten der Corona-Pandemie, Newsletter, 12.06.2020

Sicherheit.infoWie umfassende Planung die Reisesicherheit erhöht, 18.02.2020

NDR Feature BoxSchattenwirtschaft - wie sich der Terror in Westafrika finanziert, 18.08.2019

Murmann Magazin: Ägypten, Tunesien und die Türkei: Wie sicher sind Touristen vor dem Terror?, 15.07.2019

Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance:

Terrorismus braucht Geld. Hintergründe und Schutzmaßnahmen. Interview mit Sicherheitsexperte Florian Peil, Ausgabe 5/18

NDR Panorama 3: Kaufempfehlung mit Sprengkraft, 27.03.2018

Westfälische Rundschau: Der große Terror-Test, 09.03.201

Westfälische Allgemeine Zeitung: Bund und Länder machen mit Terror-Übung auch Symbolpolitik, 08.03.201

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Komplizierte Konfliktlinien. Suche nach Gründen für den verheerenden Anschlag auf dem Sinai, 04.12.2017

France24: Egypt attacks: How ISIS exploits the forgotten population of Sinai. 27.11.2017

Südkurier: Die Gefahr wächst. Der Islamische Staat schrumpft. Nahost-Experte Florian Peil erklärt, warum die Terrorgefahr in Europa dennoch zunimmt, 11.10.2017

WDR - Aktuelle Stunde: Abriegelung der Innenstädte in NRW, 23.08.2017

Helsingin Sanomat: Mitä Isis haluaa? (Was will ISIS?), 19.08.2017

Stromaufwärts: Florian Peil über die Besetzung der Großen Moschee von Mekka 1979, 06.2017

Deutsche WelleTrump plaudert - Grund zur Sorge für Deutschland? 17.05.2017

tagesschau.de: Geheimdienste: Was Trump darf – und was nicht, 16.05.2017

Sicherheits-Berater: Leben mit dem Terror - "Bloß nicht verrückt machen lassen" Ausgabe 3/2017

Deutsche Welle: Sicherheitsexperten: Anschlag entspricht IS-Strategie in Europa, 23.03.2017

Wirtschaftswoche Online: Schüsse in London - "Gefahrenlage ist nach wie vor hoch", 22.03.2017

WDR 1Live: Sicherheit beim Karneval, 23.03.201

ORF Kontext: Interview und Rezension meines Buches "Terrorismus - wie wir uns schützen können", 13.01.2017

TZ: Nach Berlin: Was wir selbst gegen die Terror-Angst tun können, 20.12.2016

Wirtschaftswoche Online: Anschlag in Berlin: "Der psychologische Effekt ist gravierend", 20.12.2016 

ze.tt: Was bringt ein verstärktes Polizeiaufgebot auf Weihnachtsmärkten?, 20.12.201

Deutschlandradio Kultur: Terrorismus - wie sollen wir uns schützen? (Studio 9), 20.12.2016

Wirtschaftwoche Online: "Die Ideologie des IS wird in jedem Fall überleben", 23.11.2016

MDR 1 Radio Sachsen: "Terrorismus - wie wir uns schützen können, 18.10.2016

Tagesschau.de: Ermittler im Anti-Terror-Kampf: Überlastet und unter Druck, 17.10.2016

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Woran erkenne ich einen Terroristen? - Wie wir Attentäter erkennen und uns vor ihnen schützen können, erklärt der Sicherheitsexperte Florian Peil, 16.10.2016

NDR - ZAPP: IS, Terrorismus und die Medien, 09.03.2016

Handelsblatt: Unternehmen in Krisengebieten - Wenn die Gefahr im Dienstwagen mitfährt, 06.07.201

Deutschlandfunk: Lukrative Propagandaschlacht. - Geiseln nehmen und von deren Heimatstaaten Geld erpressen ist eines der lukrativsten und propagandistisch wirksamsten Geschäftsmodelle für Terrororganisationen, 16.02.2015

Deutschlandfunk: Entführungsindustrie: Lukrative Propagandaschlacht, 16.02.2015

Publik-Forum: Die Geldquellen des Islamischen Staates, 07.11.2014

WIK: "Wir müssen aufwachen - und wichtige Informationen besser schützen." - Florian Peil zur Industriespionage durch Verbündete, 6/2013 

Publikationen

BDAE Journal: Low Profile: Wie man unauffällig reist, Ausgabe 4/2022, S. 27-30

BDAE Journal: Warum situative Aufmerksamkeit so wichtig für die persönliche Reisesicherheit ist, Ausgabe 3/2022, S. 23-25

BDAE JournalSicherheit beginnt im Kopf: So sieht das richtige Mindset aus, Ausgabe 2/2022, S. 24-25

Syria's Intelligence Services. In: de Graaff, Bob (Hrsg.), Intelligence Communities and Cultures in Asia and the Middle East: A Comprehensive Reference. Lynne Rienner Publishers, Mai 2020

Zenith: Blühende Risikolandschaften. Auf Krieg und Terrorismus im Nahen Osten hat sich die Sicherheitsbranche eingestellt. Aber wie geht sie mit paranoiden Regimen um?, 2/2019, S. 40-41  

Murmann Magazin: Touristen und Terroristen: Wie hoch ist die Gefahr terroristischer Anschläge in Ägypten, Tunesien und der Türkei?, 26.03.2018 

VEKO Online: Was Terroristen wollen, 2/2017 

Zenith: Stunde Null in Mekka. Die Besetzung der Großen Moschee in Mekka 1979 und die neuen Dschihadisten, 1/2017 

WIK & Protector: Ziel: Massenmord. Strategie und Taktiken von Jihadisten, 4/2016 

Al-Qaida im Islamischen Maghreb (AQIM) - Keimzelle des Dschihadismus in Nordafrika. In: Münch, Philipp & Martin Hofbauer (Hrsg.), Wegweiser zur Geschichte: Mali. Paderborn 2016: Schöningh-Verlag, 2. aktualisierte Auflage, S. 170-1171. 

Zenith: Jemen - ungemütliche Zeiten, 4/2015 

ISPSW: Die Expansion des Islamischen Staates in Nordafrika (mit Thiemo Kapffer), 03/2015 

Sicherheitspolitik-Blog: Die Expansion des Islamischen Staates nach Nordafrika: Mehr Wunsch als Wirklichkeit, 16.02.2015 

Zenith: Ganz gewöhnliche Kriminelle? Was Dschihadisten antreibt, 5/2014 

Zenith: Die Generation der Gotteskrieger, 23.04.2015 

Zenith: Ein Frühling im Steinkammergrab, 15.04.2015 

Focus Online: Wie der Islamische Staat nach Nordafrika expandieren will, 17.02.2015 

Focus Online: Was tun bei einem Terroranschlag? Neun Tipps zum Überleben, 31.07.2014 

Focus Online: So gefährlich ist die Rückkehr deutscher Jihadisten aus Syrien, 10.05.2014 

Focus Online: Ansar Bait al-Maqdis - So tickt Ägyptens gefährlichste Terrorgruppe, 05.03.2014 

Jahrbuch für Extremismus und Demokratie: Inspire 9. Jihad-Manual für Anfänger. In: Backes, Uwe & Alexander Gallus & Eckhard Jesse (Hrsg.) (Band 25). Baden-Baden: Nomos Verlag, 2013. 

Risiko Manager: Open Source Intelligence - Bessere Ergebnisse in Betrugermittlungen, 22/2013 

bank&compliance NewsletterOpen Source Intelligence - Bessere Ergebnisse in Betrugermittlungen, 10/2013 

Spiegel Online: Computermodelle: So wollen Forscher Revolutionen vorhersagen, 31.07.2013 

Zenith: Schwache Signale. Wären Ereignisse wie der Arabische Frühling vorhersehbar gewesen? Supercomputer und das Internet sollen es möglich machen. 3/2013, S. 68-71.

Süddeutsche Zeitung: Operation Parkverbot. Das Al-Qaida-Magazin "Inspire" in der Krise, 22.03.2013

„Inspire“: Das Jihad-Magazin für die Diaspora. In: Steinberg, Guido (Hrsg.), Jihadismus und Internet: Eine deutsche Perspektive, Berlin 2012, S. 32-44: Stiftung Wissenschaft und Politik. 

Aiman al-Zawahiri: Das Superhirn des Dschihad. In: Gerlach, Daniel & Christian Meier (Hrsg.): Der nahe Osten in hundert Köpfen. Biographische Skizzen zu Zeitgeschichte und Gegenwart, Bonn 2012, S. 152-153. 

Zenith: Anwar al-Awlaki: Tod des Internet-Bin-Laden, 05.10.2011 

Zenith: Mekka 1979 - Aufstand im Heiligtum, 3/2006

Aufstand in Mekka. Die Besetzung der Großen Moschee 1979. Freie Universität Berlin, Diskussionspapier Nr. 99, hrsg. von Dieter Weiss & Steffen Wippel. Berlin 2006.

Spiegel Online: Umfrage in arabischen Staaten: Abrechnung mit Amerika, 28.02.2005 

Spiegel Online: Mahnwache für ermordete Türkin: Alles Liebe in einer anderen Welt, 22.02.2005 

Spiegel Online: Wahlen in Saudi-Arabien: Ein bisschen Freiheit, 09.02.2005 

Spiegel OnlineArabische Presse zur Irak-Wahl: Angst vorm Schwarzen Loch, 28.01.2005

Spiegel Online: Saudi-Arabien: Die Handy-Revolution, 19.01.2005

Spiegel Online: Flutkatastrophe: Islamisten nutzen Fluthilfe für ihre Ziele (mit Michael Kröger), 12.01.2005.

Spiegel Online: Saudi-Arabien: Staatsfeind Nummer zwei, 16.12.2004

Spiegel Online: Saudi-Arabien: Störsender gegen die islamistische Opposition, 15.12.2004

Spiegel Online: Terror in Saudi-Arabien: Kopfschuss wegen fehlender Koran-Kenntnisse, 08.12.2004

die tageszeitung: Muslime in der Bundeswehr: Stahlhelm auf dem Kopf, Koran unter dem Arm, 28.12.2001