Individuelle Sicherheitskonzepte haben das Ziel, ein definiertes Schutzziel für Ihre Vorhaben zu erreichen, indem bestehende Risiken so weit wie möglich unter Kontrolle gebracht werden.
Sicherheitsanalysen
Risikoanalysen, Bedrohungsanalysen, Audits und Site Surveys sorgen für Klarheit (über bestehende Gefährdungen) und sind die Voraussetzung dafür, Ihre Risiken zu beherrschen.
Threat BrieFings
In einem Threat Briefing erhalten Sie einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage vor Ort für Ihr Vorhaben, Ihre Assets oder Ihre Reputation. Inklusive Handlungsempfehlungen.
Surveillance Detection
Die Gegenaufklärung zur Identifizierung und Enttarnung von Tätern bereits in der Vortat-Phase ist der entscheidende Hebel zur Verhinderung von Gewalttaten wie Überfällen, Entführungen und Stalking.
Ermittlungen
Background Checks, Pre-Employment Checks und Business Partner Screenings helfen potenzielle Schäden frühzeitig zu identifizieren und damit den Verlust von Assets oder Reputation zu verhindern.
Red Teaming
Mittels physischer Penetrationstests, Social Engineering und durch Sichtbarkeitsrecherchen im Internet lassen sich bestehende Schwachstellen Ihrer Vorhaben identifizieren und beheben.
Protective Intelligence Trainings
Sicherheit auf Reisen.
Sicherheitstrainings sind ein essentieller Bestandteil der Vorbereitung von Mitarbeitern und Expatriates auf Reisen und Aufenthalte im Ausland – und eine effektive Möglichkeit zur Risikominimierung.
Ein Surveillance-Detection-Training verbessert die Fähigkeit der Teilnehmer signifikant, feindliche Ausspähung durch Kriminelle, Terroristen oder Stalker frühzeitig zu erkennen und zu durchkreuzen.
Das Seminar sensibilisiert die Teilnehmer für die aktuelle Bedrohungslage und die wahre Natur der Bedrohung. Zudem verbessert es die Response-Fähigkeit von Unternehmen und Organisationen.